Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Jonny’s Tacos – Inhaber Johannes Jung

Im Alten Dorf 4, 35510


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Verkauf von Speisen, Getränken und Catering-Dienstleistungen durch Jonny’s Tacos, sowohl an unserem Foodtruck-Standort als auch im Rahmen von Veranstaltungen und Caterings.


2. Angebot und Vertragsschluss

Unsere Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt durch Annahme des Angebots durch den Kunden und Bestätigung durch uns zustande, mündlich oder schriftlich. Bei Caterings erfolgt eine verbindliche Buchung nach schriftlicher Bestätigung.


3. Preise und Zahlung

Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt in der Regel direkt bei Abholung oder Lieferung per Barzahlung oder Kartenzahlung. Bei Caterings kann eine Anzahlung fällig werden, über die der Kunde im Voraus informiert wird.


4. Lieferung und Catering

Lieferzeiten und -orte für Caterings werden individuell vereinbart. Verspätungen durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse (z. B. Stau, Wetter) berechtigen nicht zum Rücktritt vom Vertrag.


5. Widerrufsrecht und Rückgabe

Bei zubereiteten Lebensmitteln besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB kein Widerrufsrecht. Für Gutscheine (sofern zukünftig angeboten) gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen, sofern sie online oder telefonisch gekauft wurden.


6. Mängel und Haftung

Offensichtliche Mängel müssen sofort bei Übergabe mitgeteilt werden. Für Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei Veranstaltungen haften wir nicht für Verspätungen oder Leistungsausfälle durch Dritte oder externe Einflüsse.


7. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig.


8. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Unternehmens.